Rezepte

Gesund grillen - der Tandoor macht's möglich! Gegrillter Schweinenacken, saftige Rippchen, knusprige Würstchen und buntes Gemüse. All diese Köstlichkeiten werden auf einer Grillplatte gegrillt.


GRILLSTEAK

Beim Kauf von Fleisch lohnt es sich, ein Stück mit einer marmorierten Textur zu wählen. In einem Stück Fleisch sind dünne weiße Fettfasern zu sehen, die beim Grillen schmelzen und dem Fleisch einen tollen Geschmack und die gewünschte Saftigkeit verleihen. Steaks sollten immer quer zur Faser geschnitten werden. Das Steak sollte nicht dünner als 2-3 cm sein, sonst wird es zu trocken.

Es gibt viele Möglichkeiten, Steaks zuzubereiten. Für eine gute Fleischqualität genügt es, das Fleisch mit grobem Meersalz zu bestreuen, mit frisch gemahlenem Pfeffer zu würzen und mit Olivenöl zu bepinseln, bevor man es auf den Grill legt.


 GRILLGEMÜSE

Am besten geeignet sind: Auberginen, junge Zucchini, Pilze, Paprika und Tomaten. Legen Sie das geschnittene Gemüse einfach auf eine Grillplatte und braten Sie es, bis es weich ist. Wenn Sie einen tollen Snack wollen, können Sie das Gemüse in einer Sauce aus gepresstem Knoblauch, Salz, Zitronensaft und Olivenöl vormarinieren. Das Gemüse in die entstandene Mischung einrühren und 10-15 Minuten ziehen lassen.
Gegrilltes Gemüse bekommt einen rauchigen Geschmack, behält seine natürliche Farbe und ist unglaublich appetitlich.

Ganzes Brathähnchen

2 August, 2021

Ein einfach zuzubereitendes Brathähnchen mit Kartoffeln. Köstliches Hühnchen aus dem Tandoor-Ofen ist ein Genuss für jedermann!
 

Brathähnchen ist ein relativ einfach zuzubereitendes Gericht für jede Gelegenheit. Ein wirklich schmackhaftes Hähnchen erhält man, wenn man ein paar Regeln beachtet: Das Hähnchen muss großzügig mit Salz bestreut werden, und die Backtemperatur sollte nicht unter 230 Grad liegen.

 
Die Reihenfolge der Vorbereitung:
 

Das Huhn innen mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer einreiben. Dann salzen und pfeffern Sie die gesamte Karkasse von außen großzügig. Dies sollte von oben geschehen, als ob es regnen würde. Auf diese Weise wird das Salz gleichmäßig auf der Oberfläche des Hähnchens verteilt. So bleibt das Geflügelfleisch innen saftig, die Haut wird knusprig und der Geschmack wird verstärkt.

 
Die Zitrone halbieren. Die Zitronenhälften zusammen mit den frischen Kräutern (3-4 Zweige Thymian, Rosmarin, Petersilie) in das Huhn geben.
 

Das Huhn auf einen Bratrost legen.  Wir empfehlen Kartoffeln als Beilage: Geben Sie die Kartoffeln direkt in die Schüssel. Legen Sie eine Knoblauchzehe (in der Schale) und Lorbeerblätter daneben. Beim Braten werden die Kartoffeln mit dem Bratensaft des Huhns gesättigt und werden dadurch besonders saftig und schmackhaft.
 

Die Hühnerhaut wird bei hoher Temperatur im Ofen knusprig. Die Methode funktioniert, wenn die Luftfeuchtigkeit im Backofen gering ist. Um zusätzlichen Dampf zu vermeiden, öffnen Sie das Gebläse und einen kleinen Deckel vor Ende der Garzeit im Tandoor-Ofen.

 
Nachdem Sie das fertige Huhn aus dem Tandoor-Ofen genommen haben, schneiden Sie es nicht zu schnell in Scheiben. Lassen Sie das Gericht 15 Minuten lang "ruhen" - in dieser Zeit verteilt sich der Saft gleichmäßig im Inneren des Vogels und fließt beim Aufschneiden nicht heraus.

 
Brathähnchen aus dem Tandoor braucht keine komplizierten Soßen. Er hat bereits einen konzentrierten Fleischgeschmack und ein reiches Aroma, das nur noch hervorgehoben werden muss. Dazu das in Stücke geschnittene Huhn und die Kartoffeln mit Butter und Senf servieren.

Schweinenackenspieße

2 August, 2021

Schaschliks sind eines der beliebtesten Grillgerichte. Schaschlik aus dem Tandoor-Ofen ist perfekt: saftig, würzig, aromatisch und lecker.

 
Das Fleisch in etwa 4-5 cm dicke Scheiben schneiden, dann jede Scheibe in mehrere etwa 3 cm breite Stücke teilen. Für jedes Kilo Fleisch: 100 g Zwiebel in Scheiben schneiden, getrocknete Kräuter, gemahlenen schwarzen Pfeffer, scharfen gemahlenen Paprika, süßen Paprika, grobes Salz, ein Viertel einer mittelgroßen Zitrone (den Saft auspressen), 2-3 EL Olivenöl nach Geschmack hinzufügen. Dann alles gut vermischen und 2-6 Stunden marinieren.

 
Die marinierten Fleischstücke auf Spieße stecken. In den vorgeheizten Tandoor-Ofen geben und backen, bis sie fertig sind (ca. 9-12 Minuten). Viel Spaß!